• Portfolio
  • News
  • About
  • Analog
  • Instagram

ALEXANDER ROTH

  • Portfolio
  • News
  • About
  • Analog
  • Instagram

Open Table bei Sebastian Schroeder im Quartier am Hafen

Ich weiß gar nicht mehr ganz genau, wo ich von der Bildbesprechung am OpenTable in Köln Poll gehört habe. Ich glaube auf dem Vortrag von Andreas Jorns, der in Bielefeld mit seiner Meet & Greet-Tour zu seinem neuen Bildband “Come Undone” einen Stop eingelegt hatte. Andreas hatte an dem Abend von Sebastian Schroeder erzählt, der sein Buch kuratiert bzw. ihm dabei geholfen hatte, die “richtigen” Fotos auszuwählen und rigoros auszusortieren.

Das Problem kennt glaube ich jeder: Das richtige Auswählen von Bildern ist ebenso wichtig wie schwer. Und daran kann man schon mal verzweifeln.

Sebastian ist ausgebildeter Fotograf, hat an der Düsseldorfer Kunstakademie studiert, ist Mitglied im BFF und doziert nebenher an der Universität Kiel. Er und sein Team beraten Unternehmen und Fotografen in Bildstrategien und visueller Kommunikation. Und laden jeden letzten Donnerstag im Monat Interessierte in ihr Atelier am Hafen in Köln Poll ein, um über Fotoprojekte, Bilderstrecken und Portfolios zu sprechen.

Der nächste Abend war der 30. August, zu dem ich mich angemeldet und auch eine Auswahl an Fotos mitgebracht hatte. Eingeleitet wurde der Abend durch einen Vortrag von Juliane Herrmann, die ihr Buchprojekt “Man among men” vorstellte, eine Fotodokumentation über die Freimaurer (Link s.u., unbedingt anschauen!). Wahnsinnig spannende Geschichten und Einblicke. Danke dafür!

Im zweiten Part konnte dann jeder, der wollte, im Teilnehmerkreis seine Arbeit vorstellen. Dazu gab es einen großen Tisch, auf dem die mitgebrachten Fotodrucke ausgebreitet wurden. Nach einem kurzen Moment des “Auf-sich-wirken-lassen” kamen die ersten Kommentare von anderen Teilnehmern, es wurden Fotos sortiert, was passt gut für die geplante Reportage / Webseite / Portfoliomappe zusammen…. und dann kam Sebastian.

IMG_5207.jpeg

Es war beeindruckend, wie Sebastian die auf dem Tisch liegenden Fotos hin und her geschoben und kategorisiert hat, Cluster bildete, stark aussortierte, die “Essenz” heraus arbeitete. In den Fotos Muster erkannte, die niemand vorher gesehen hatte, die aber - einmal ausgesprochen - jeder sofort nachvollziehen konnte und adaptierte. Und zum Schluss eine Auswahl auf dem Tisch lag, kein Bild zu viel, kein Bild zu wenig.

Ich habe an dem Abend einen neuen Blick auf meine eigenen Bilder gewonnen. Ich habe erkannt, in welche Richtung ich mich eigentlich weiter entwickeln möchte. Welche Arten von Bildern ich grundsätzlich - jenseits der klassischen Genres - produziere. Was davon ich selber lieber mag. Und kann nun bewusster bei der Planung oder beim Fotografieren selber damit umgehen.

IMG_5208.jpeg

Rückblickend kann ich so einen Open Table-Abend in Köln jeden empfehlen. Es war interessant, lehrreich, lustig und nicht zuletzt lernt man neue Leute mit gleichen Interessen kennen (Gruß an Sebastian Trägner). Oder trifft Bekannte wie Matthes und Ben. Und für das leibliche Wohl war auch gesorgt: Snacks und Getränke gibt es für jeden. Am Ende des Abends konnte sich jeder mit einer kleinen Spende beteiligen.

Verlinkung

  • Fotoprojekt “Man among men” von Juliane Hermann: https://julianeherrmann.com/man-among-men/

  • Fantastisches Portfolio von Sebastian Trägner: https://www.portraegi.com/

  • Open Table: Die monatliche Bildbesprechung in Köln: https://open-table.photo/

  • Sebastian Schroeder, Fotografie, Bildstrategie, Seminare: https://www.shschroeder.com/

  • Bilder-Nachlese zum Open Table vom 30.08.18: https://open-table.photo/2018/08/31/bilder-nachlese-zum-opentable-am-30-august-2018/

Saturday 09.01.18
Posted by Alexander Roth
 

Peter Lindbergh. From Fashion to Reality.

Eine wunderbare Ausstellung anderer Art über die Arbeit von Peter Lindbergh, die in München derzeit in der Kunsthalle zu sehen ist. Im Vordergrund stehen eigentlich nicht die 250 ausgewählten Aufnahmen, sondern vielmehr die Blicke hinter die Kulissen, das Making-of und die Nostalgie und große Namen der Mode(-fotografie) der 90er: Skizzen und Storyboards, Kontakt-Abzüge, Fotoshoot-Brief von Harper's Bazaar, persönliche Dankschreiben von Models und Designern, Requisiten und Inspiration. 

Schön aufgemacht und ausgestellt, bspw. ein Raum in Art einer Dunkelkammer: Rotlichtdurchflutet, Abzüge an Wänden und Wäscheleinen... einzig und allein haben mich die nicht-entspiegelten Gläser der Bilder leicht gestört. Zum Trost hab ich mir beim Rausgehen den Bildband "Peter Lindbergh. A Different Vision on Fashion Photography" gekauft. ;)

Die Ausstellung läuft derzeit noch bis zum 27.08.17. Wenn ihr in der Gegend seid: Ein Besuch lohnt! Der Bildband auch!

1707_LindberghMuc_FB002.jpg
1707_LindberghMuc_FB003.jpg
1707_LindberghMuc_FB006.jpg
1707_LindberghMuc_FB004.jpg
1707_LindberghMuc_FB009.jpg
1707_LindberghMuc_FB005.jpg
1707_LindberghMuc_FB008.jpg
1707_LindberghMuc_FB007.jpg
1707_LindberghMuc_FB001.jpg
Wednesday 07.26.17
Posted by Alexander Roth
 

Vom Fotowalk in Paderborn

Ein paar Ergebnisse vom ersten Paderborner Fotowalk. Ein ganzer Haufen Fotoverrückte hat sich über Facebook verabredet, am Padersee getroffen und ist dann auf verschiedenen Routen Richtung Domplatz gewandert. Neben vielen netten Gesprächen mit alten und neuen Bekannten sind auch ein paar ganz gute Bilder bei rumgekommen. 

Die Serie wird übrigens fortgesetzt und alle Interessierten herzlich eingeladen. Anmeldungen unter auf Facebook. 

Elena+Double.jpg
Bahman.jpg
Juliana+Double.jpg
Bernd+Collage.jpg
Elena+Double+II.jpg
Reyhan+Double.jpg
1606_Elena+Walker_001.jpg
Elena+Double.jpg Bahman.jpg Juliana+Double.jpg Bernd+Collage.jpg Elena+Double+II.jpg Reyhan+Double.jpg 1606_Elena+Walker_001.jpg
Monday 06.20.16
Posted by Alexander Roth
 

Kleine Vorstellungsrunde gefällig?

Olli hatte am Samstag die ganze Fotografen-Bagage ins Café bestellt: Philip, meinen Nachbarn Marvin und mich. Und ich nutze den dabei entstandenen Schnappschuss einfach mal, um die Kollegen vorzustellen und ans Herz zu legen:

Die Fotos von Marvin a.k.a. “Bob Sala” hatten mich schon Monaten vorher begeistert, bevor ich ihn zum ersten Mal getroffen habe. Er erschafft in seinen Bildern eine Vorstellung vom Lebensgefühl der 1960er Jahre. Die Zutaten sind dabei immer die gleichen: Hübsche Mädchen mit alten Plattencovern, amerikanischen Literaturklassikern, häufig Zigaretten. Der Farblook, das Interieur, die Lichtstimmung lassen einen aber sofort in dieses Lebensgefühl hineinziehen.

Als ich vor ein paar Monaten auf einem seiner Fotos meinen eigenen Hinterhof erkannte, dachte ich, er hätte die leerstehende Wohnung nebenan zum Shooting genutzt. Wie sich aber kurze Zeit später herausstellte, ist er dort eingezogen. Seitdem genieße ich recht häufig den Anblick leicht bekleideter Frauen auf dem Nachbarbalkon, während Marvin seine Fotos macht und ich mit meiner Tochter auf meinem eigenen Schach spiele. Seinem Profil nach ist er übrigens „Werbetexter für neue Spielkasinos und Bowlingcenter, Experte für das Hahnenkampf-Syndikat, hundertprozentig korrupter Kritiker von Luxusrestaurants und Yacht-Fotograf.“ Was ich glaube nicht ganz richtig ist, aber absolut passen würde.

Olli kannte ich auch zuerst von seinen Fotos, bis wir uns auf dem letzten Münsteraner Fotowalk begegnet sind. Er macht in seinem eigenen unverkennbaren Style sehr schicke Fashion Bilder, von denen manche auch ins Sinnliche gehen. Schöne Portraits, zum Teil echt kreative Ideen.

Philip habe ich an dem Nachmittag erst kennengelernt. Er ist Video-Produzent und führt eine Firma für Digitale Medien und Marketing in Höxter.

Die Instagram Profile der Kollegen hänge ich mal an. Schau mal rein. Die Jungs machen ganz coole Sachen. Und sind lustig. Nicht erst nach dem dritten Mojito an dem Samstag. ;)

Verlinkung:

  • Marvin: https://instagram.com/bob_sala

  • Olli: https://instagram.com/o_t_artography

  • Philip: http://instagram.com/lrwmedien

Der Olli hatte spontan eingeladen. Kleine Runde am Samstagnachmittag. Viel Spaß gehabt. Also, ich zumindest...

Der Olli hatte spontan eingeladen. Kleine Runde am Samstagnachmittag. Viel Spaß gehabt. Also, ich zumindest...

Thursday 05.12.16
Posted by Alexander Roth
 
Newer / Older

PEOPLE PHOTOGRAPHER based in Paderborn, Germany. Focus: PORTRAITS, FASHION, SENSUAL. ©2014-20xx. www.aroth.net [Impressum und Datenschutzerklärung]