• Portfolio
  • News
  • About
  • Analog
  • Instagram

ALEXANDER ROTH

  • Portfolio
  • News
  • About
  • Analog
  • Instagram

Bocksbeutel, Barrels & Grain - Mein Analogtrip an die Mainschleife

Volkach, genauer gesagt: die Mainschleife bei Würzburg. Schon die Anfahrt verrät, dass sich hier ein ganz besonderes Stück Franken versteckt. Kleine Weinorte, sanfte Hügel, Fachwerk, und überall die Weinstöcke – viele Motive für analoge Fotografie. Ausgerüstet war ich mit HP5 400, den ich für das Wochenende einfach mal auf ISO 1600 gepusht habe. Kontrast satt, Korn garantiert. Das Ziel: Ohne Blitz durch die dunklen Weinstuben, Kellergänge und die Tiefe des Weingenusses, und genug Spielraum für größere Blendenzahlen bei bewölkter Landschaft. Die Ergebnisse wirken rauer, intensiver und passen perfekt zur Atmosphäre von Volkach.

View fullsize Franken Weintour-1.jpg
View fullsize Franken Weintour-4.jpg
View fullsize Franken Weintour-3.jpg
View fullsize Franken Weintour-6.jpg
View fullsize Franken Weintour-2.jpg
View fullsize Franken Weintour-5.jpg
View fullsize Franken Weintour-7.jpg
View fullsize Franken Weintour-12.jpg
View fullsize Franken Weintour-11.jpg
View fullsize Franken Weintour-8.jpg
View fullsize Franken Weintour-9.jpg
View fullsize Franken Weintour-10.jpg

Weinkenner und Wanderfans sind hier im Paradies. Entlang der Mainschleife gibt’s ruhige Spaziergänge durch die Weinberge, schattige Streuobstwiesen und Panoramaaussichten von der Vogelsburg. Die Stadt Volkach selbst hat mit ihrem historischen Marktplatz und verwinkelten Gassen jeden Charme, den sich Fotografen wünschen. Lichtstimmung, alte Mauern, und jede Menge Gelegenheit für schöne Schwarzweiß-Motive.

Unser erster Stopp: Das Römmerts Weingut. Groß, modern, ein bisschen Show. Ein Besuch lohnt sich vor allem für Weinproben im Weinsensorikum: Tolle Auswahl, spannende Aromen, und erster Kontakt für mich mit der Scheurebe, die das ganze Wochenende über mein Favorit blieb.

Das Weingut Herbert Kram in Nordheim ist anders. Klassische Rebsorten, mineralische Böden, naturnahe Bewirtschaftung. Ein paar Gästezimmer und eine Stube zur Verkostung, direkt im Vorraum die Tanks und Fässer, die für kleine Chargen ausgelegt sind. Alles sehr bodenständig, ehrlich und nahbar. Herbert Kram selbst stellte uns seine Weine vor und gab uns viele spannende Insights.

Den Film hatte MeinFilmLab dankenswerter Weise entwickelt. Das Pushen des Ilford HP5 400 auf ISO 1600 fällt auf den Bildern direkt durch das starke Korn auf. Die Kontraste sind knackig: Lichter setzen sich klar von den tiefen, satten Schatten ab, was dem Ganzen einen rohen, fast dokumentarischen Look verleiht. Gerade in den Keller- und Innenaufnahmen sorgt die Entwicklung durch MeinFilm Lab für eine schöne Durchzeichnung in den Mitten und betont kleine Details, ohne dass das Bild komplett absäuft. Der Look ist authentisch, leicht dreckig und transportiert tatsächlich ein bisschen die Stimmung.

Fazit: Dieses Wochenende hat mir neben starken Bildern auch die Scheurebe als neue Favoritin ins Glas gebracht. Ein paar Bocksbeutel sind nach dem Wochenende im eigenen Weinkeller gelandet. Silvaner war aber auch dabei.

categories: Analog, Diverses
Wednesday 03.27.24
Posted by Alexander Roth
 

Die Acrylboxen in der Garderobe für mehr Fotos in 2024

Einer meiner Vorsätze für das neue Jahr war, wieder viel mehr zu fotografieren. Und damit meine ich nicht in erster Linie Porträtshootings, sondern ... mehr Fotos machen. Die Geschäftsreisen haben in den letzten zwei Jahren stetig zugenommen und viele Bilder sind mit dem iPhone entstanden. Aber wie oft habe ich in diesen Momenten bedauert, keine richtige Kamera in der Hand zu haben. Und wie oft stand ich im Atelier vor den kleinen Schmuckstücken, den analogen Filmkameras und spiegellosen Systemkameras, und dachte, wie schade, dass ich so wenig damit fotografiere.

Der Grund dafür ist denkbar einfach: Ich nehme sie nicht mit, wenn ich das Haus verlasse oder zweitägig verreise. Sie stehen in der unteren Etage auf dem Regal im Atelier. Ich müsste sie griffbereit in der Garderobe haben, wenn ich zur Tür hinausgehe.

Gesagt, getan. Aber auf dem Sideboard in der Garderobe nahm meine Auswahl an handlichen Kameras erstens viel Platz weg und war zweitens beim Putzen unpraktisch. In einem Blog habe ich dann eine tolle Lösung gefunden: In übersichtlichen Acrylboxen hat man seine Ausrüstung immer im Blick und griffbereit. Als Bonus lassen sich die Schubladen herausziehen, was den Zugriff erleichtert. Und: Sie verstauben nicht. Denn gerade der Neuzugang, die Ricoh GR III, ist sehr staubempfindlich.

Zwei schicke Acrylboxen in der Garderobe für die Schmuckstücke: Oben die Filmkameras Olympus 35 RC und Rollei 35 SE. Unten eine Olympus mju II, die Ricoh GR III und die Leica D-LUX 6.

Und die ersten Tage haben gezeigt: Diese Lösung ist nicht nur sehr schick. Sondern wie gedacht auch viel praktischer. Beim Rausgehen hat man sie im Blick und griffbereit. Und auch oft Lust, sie mitzunehmen.

Verlinkung:

  • Vtopmart 2 Stück Schubladen Organizer, für 14,39 EUR auch eine preiswerte Lösung.

categories: Shotkit, Analog, Diverses
Thursday 01.11.24
Posted by Alexander Roth
 

PEOPLE PHOTOGRAPHER based in Paderborn, Germany. Focus: PORTRAITS, FASHION, SENSUAL. ©2014-20xx. www.aroth.net [Impressum und Datenschutzerklärung]